WG: E-Mail über Kontaktformular auf www.bundestag.de - Kontaktformular des Deutschen Bundestages


Lieber Herr Keller,

wir von der AfD nehmen Ihr Anliegen sehr ernst und versuchen den Dingen auf den Grund zu gehen. Wir sind gegen jegliche Impfpflicht und für die körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Auch die Berufsbezogene wollen wir wieder abschaffen.

Leider gehen wir davon aus, dass der mehrheitliche Rest dieser wahnsinnigen Impfpflicht zustimmen wird. Auch die FDP ist mehrheitlich dabei! Teils weil sie uninformiert sind und teils aus purer Absicht.

Bitte bleiben Sie stark, wir kämpfen für Sie und wissen um die unzähligen Impfschäden.

Die AfD arbeitet bereits an div. Klagen. Diese Impfung darf niemals zur Pflicht werden!

Der gefeuerte BKK-Chef und die ständig veränderten Aussagen auf der RKI-Seite, das alles schreit zum Himmel.

Um Recht und Gesetz schert sind in Deutschland seit Jahren niemand mehr, genauso wenig in der EU. Hierauf können wir uns also nicht verlassen.

Auch ich bin über den Zustand unseres Landes und der Demokratie überaus besorgt.


Herzliche Grüße,
Ihr


Petr Bystron, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 179 673 1175
Petr.bystron.ma03@bundestag.de
www.bundestag.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: briefkasten@dbt-internet.de [mailto:briefkasten@dbt-internet.de]
Gesendet: Donnerstag, 17. März 2022 22:24
An: Bystron Petr
Betreff: E-Mail über Kontaktformular auf www.bundestag.de - Kontaktformular des Deutschen Bundestages


Betreff Fragen zum SARSCovImpfG 1/3
Nachricht Referenz: /bt1/bystron_petr-857176 Sehr geehrter Herr Bystron, hiermit informiere ich Sie über folgende Sachverhalte: S1: das BMG hat am 21.4.2021 mit der MAKV die Anwendung und Abrechnung von monoklonalen Antikörper Arzneimitteln am rückwirkend zum 1.1.2021 geregelt S2: das BMG hat am 20.4.2021 mit der "Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zum Bezug und zur Anwendung der monoklonalen Antikörper [...]" die Voraussetzungen für deren Anwendung geregelt: Registrierung beim BMG und monatliche Meldung der Anwendungszahlen an das PEI S3 laut Bericht von Stern am 1.12.2021 S3.1: wurden bis zum 19.11.2021 nur 8.000 (!!) Awendungen verabreicht S3.2: 68.000 Anwendungen drohten zu verfallen und wurden entwender an andere Staaten verschenkt oder vernichtet S3.3: die Erfolgsquote liegt bei bis zu 90% vor Intensivstation und somit Tod zu bewahren S3.4: sind monoklonale Antikörper sehr gut verträglich S3.5: das Mittel mit dem Risikopatienten als erstes behandelt werden sollten S3.6: ist das größte Problem der behandelnden Ärzte das Patienten diese zu spät aufsuchen S3.7: gibt es keine Informationskampagnen seitens der Exekutive die eine rechtzeitige Behandlung nahelegt S4: die "Hinweise von STAKOB und Fachgruppe COVRIIN für Ärztinnen und Ärzte" definiert die Risikopatieten die für eine "Gabe SARS-CoV-2-spezifischer monoklonaler Antikörper" infrage kommen. Z.b. laut denen vom 20.10.2021 JEDER AB dem 50. Lebensjahr S5: im Zeitraum 1.1.2021 bis 30.1.2022 verstarben laut RKI 84.101 Menschen an SARS-Cov-2 S6: jeder dieser Menschen hätte theoretisch mit monoklonalen Antikörpern behandelt werden können, wenn es (politisch) gewollt gewesen wäre - somit bis zu 75.960 (Stand 30.1.2022) Menchenleben gerettet werden können S7: am 7.12.2021 waren laut der vom RKI veröffentlichten, auf freiwilliger Teilnahme beruhenden Liste verabereichender Krankenhäuser des Deutschen Krankenhaus Gesellschaft e.V., nur 124 Krankenhäuser gelistet. Diese Liste enthält somit noch nicht einmal alle verabreichenden Krankenhäuser S8: am 12.11.2021 konnte der Vertreter des BMG auf der BPK auf Frage des Ärztenachrichtendienst keine "konkrete Menge" der verabreichten monoklonalen Antikörpermittel nennen, sagte jedoch das diese "breit" angewendet werden S9: die Drucksache 20/899 (SARSCovImpfG) argumentiert mit S3.6 verschweigt jedoch die Ursachen und somit Verantortlichen dafür WARUM Patienten sich zur spät zur Behandlung begeben, erweckt somit den Eindruck dieses sei das alleinige Verschulden der Patienten Beantworten Sie folgende Fragen damit die Öffentlichkeit Ihr Handeln nachvollziehen kann:
Name, Vorname Keller, Michael
Straße Hausnr. Voglersheck 15
PLZ, Ort 35753, Greifenstein
Land Bundesrepublik Deutschland
E-Mail mdb-antwortet@allein-unter-welpen.de
Telefon
Datenschutzhinweis gelesen und akzeptiert

Die E-Mail wurde unter der Nummer 499603 erfasst.

________________________________