Ist der Bundeskanzler vom Himmel gefallen?

Nicht „aus allen Wolken auf den harten Boden der Realität“ - sondern: „wie legitimiert?“

Der Bundestag behauptet: JEDEN um den es den Bundespräsidenten ersucht MUSS dieser zum Bundeskanzler ernennen. Der Bundestag muss es ja wissen - irrt sich ja nie, insbesondere was Kanzler-Ernenungs-Ersuchen angeht. Da ist der Bundespräsident halt machtlos…

Schon interessant was Käptn Welpe bei einer Recherche zu einem Artikel findet wo harte Fakten bzgl. der Datumsangaben wann was passierte doch informativ wären. Solche zu finden: schwerer als gedacht - selbst die allwissende Wikipedia ist da lückenhaft.

Webseite Bundeskanzleramt! Ergibt noch mehr Fragen: zur Informationspolitik in Sachen Selbstdarstellung der Bundesregierung - nun als Mail an das Bundespresseamt…


via Mail an internetpost@bundesregierung.de am 12.12.2022, Eingangsbestätigung ausstehend (Stand 12.12.2022)

Fragen an das Bundespresseamt

Greifenstein, den 12.12.2022

Ein Hallo ins Bundespresseamt,

nur ein „Hallo“ weil mir nicht bekannt ist das über das Bundespresseamt Risikopatienten aufgerufen wurde sich rechtzeitig in Behandlung mit monoklonalen Antikörpern zu begeben. Falls doch: bitte mit konkreten Nachweis antworten.

Mein Anliegen jetzt: laut ihrer Publikation „Ihre Bundesregierung“ [1] scheint die aktuelle Bundesregierung gottgleich vom Himmel gefallen zu sein. Ich glaub ja „eher nicht“ – wenn dem tatsächlich NICHT so ist meine Frage:

1) WARUM fehlen am ANFANG aufgrund welcher rechtlichen Grundlagen und tatsächlichen Verfahren (inkl. Datumsangaben) der Bundeskanzler sowie dessen Kabinettsmitglieder überhaupt rechtskräftig handeln können?

Meinem staatbürgerlichen Selbstverständnis nach wäre das genau DIE Stelle wo diese Informationen hingehören: zur Legitimation dessen was folgt. Somit die Frage:

2) Entspricht dies AUCH dem staatsbürgerlichen Selbstverständnis des Bundeskanzlers und/oder der aufgeführten Bundesminister?

Evtl. ist folgende Frage sogar leichter zu beantworten:

3) Wo sind die Informationen (siehe 1) auf der Webseite der Bundesregierung zu finden?

Eine webseiten-weite Suche nach „Legitimationsbasis“ (sogar Such-Vorschlag der Webseite selbst!) brachte 6 Suchergebnisse zu „sonstwas“.

Eine Suche in den Publikationen nach „Legitimation“ brachte 17 Seiten Ergebnisse, nach „Relevanz“ sortiert sollte die Publikationen die diese Information (1) enthalten GANZ am Anfang stehen. Tatsächlich fand sich KEINE Publikation deren Titel darauf schließen lässt das Gesuchte in dieser zu finden…

Aber sie wissen ja bestimmt besser wo solche Information versteckt sind. Existieren sollten diese ja – oder?

Wenn nicht, auch hier wie in Hinblick auf die monoklonalen Antikörper-Informationen (u.a. [2]), Zeit mit der „Tradition“ der vorhergehenden Regierung zu brechen.

Ein allgemeiner Verbesserungsvorschlag zu den Suchergebnissen: ein Datum der Veröffentlichung mit aufzulisten wäre „praktisch“. Geht bestimmt sogar schneller als Fehler wie die Auflistung eines PDFs mit Titel „Textversion“ [3] zu beheben.

Im Zuge meiner Recherchen zu einem neuen tollen Artikel für meine Medienangebote fand ich auf der Webseite des Bundestages [4] folgende Aussage:

„[…] und den Bundespräsidenten ersuchen, den Bundeskanzler zu entlassen und den neu gewählten zu ernennen. Der Bundespräsident muss diesem Ersuchen entsprechen.

Hierzu folgende Fragen:

4) Entspricht diese absolute Tatsachenbehauptung des Bundestages auch dem Rechtsverständnis des Bundeskanzleramtes?
5) Falls nicht – welche Umstände sollten dazu führen das ein/e Bundespräsident/in ein Ersuchen zur Ernennung eines Bundeskanzlers ablehnt? [5]

Da ich dem Bundespräsidenten schon seit längerem schreiben wollte – dann frage ich dort auch mal nach wie er das so sieht..

Falls Sie sich nun die Fragen stellen: „Legitimation? Wie kommt Käptn Welpe denn darauf?“ – dann sollten Sie sich geistig moralisch auf die Beantwortung jener Fragen vorbereiten die durch mein Schreiben vom 7.12.2022 an das Bundeskanzleramt entstanden sind. Service: dafür müssen Sie garnicht den Bundeskanzler wertvolle Zeit „stehlen“ – wie für alle Bürger nachlesbar hier: [6].

Aber zuerst meine vier bis fünf Fragen beantworten – einfach per E-Mail. Umgehend eine Eingangsbestätigung dieser E-Mail falls dies nicht automatisch geschieht. Ihre Antworten werden hoffentlich bald dann den zu dieser Mail gehörigen Artikel [7] erweitern. Ersparen Sie mir zumindest ein Einschreiben/Rückschein…

Danke und Wau


Michael Keller
aka Käptn Welpe

Voglersheck 15
35753 Greifenstein
Bundesrepublik Deutschland

https://allein-unter-welpen.de
https://coronacaust.de
https://arbeitgeberzeugnis.de

[1] https://www.bundesregierung.de/resource/blob/992814/2063646/01a0afd2b6e632ca44dfcb44753d270a/ihre-bundesregierung-07-2022-nichtbf-download-bpa-data.pdf?download=1
[2] https://coronacaust.de/de.html#Fakt9v20220722
[3] https://www.bundesregierung.de/resource/blob/992814/2152856/4e0ee02bbf24758401471b559f24a825/
2022-12-09-aus-regierungskreisen-folge-57-transkript-data.pdf?download=1 [4] https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/kanzlerwahl
[5] die Beantwortung der Umstände – ich erwarte ausdrücklich keine Rechtsbelehrung oder ähnliches die sie als Bundespresseamt wahrscheinlich nicht leisten dürfen. Ein paar allgemeine Pi-mal-Daumen Aussagen reichen völlig.
[6] https://allein-unter-welpen.de/post/2022-12-07-doppelwums-1/
[7] https://allein-unter-welpen.de/post/2022-12-12-fragen-bundespresseamt/

PS: kleiner versteckter Scherz der ITler? „nichtbf-download“ und „download=1“(siehe [1]) - oder steht „nichtbf“ für „nicht behördenfähig“ und warum ist dies dann bei dieser Publikation der Fall?


Alle Infos und offene Fragen bzgl. monoklonaler Antikörpermittel Versorgung: coronacaust.de