Fragen zur RKI Liste an die Lahn-Dill-Kliniken

Gute Nachrichten zu Monoklonalen Antikörper im LDK? Oder: noch mehr Fragen?

Da hat zu einem Telepolis-Artikel im Forum “Wasnu” einen wichtigen Hinweis geliefert: es gibt eine Liste des RKI der Kliniken die lebensrettende monoklonale Antikörper verabreichen!

Die gute Nachricht schlechthin: im “Klinikum Wetzlar-Braunfels” mit Standort “Wetzlar” werden die verabreicht. Die Schlechte: leider weis es nur keiner…

Das war mir Neu - evtl. dem Landrat LDK der meine Fragen bzgl. der Registrierung der Lahn-Dill-Kliniken nicht beantwortet hat auch.

Zur Liste selbst - das Internetarchiv archive.org hat nur eine Ältere mit Stand 7.8.2021. Somit gibts anscheinend seitens des RKI genau zwei Veröffentlichungen: diese und die Aktuelle vom 7.12.2021.

Dabei gilt die MAKV Verordnung des BMG seit dem 21.4.2021, rückwirkend zum 1.1.2021. Angesichts der “Informationspolitik” des RKI und somit RKI gibt es somit ein paar Fragen, zur lächerlichen Anzahl der aufgeführten Kliniken sowieso.

Hier meine Frage-Mail an die Lahn-Dill-Kliniken, zum Mitlesen - evtl. sogar Mitdenken - auch an den Landrat sowie Kreistag LDK:

Von: michael.keller@allein-unter-welpen.de
An: stefanie.mohr@lahn-dill-kliniken.de
Cc: kreistagsbuero@lahn-dill-kreis.de landrat@lahn-dill-kreis.de
Datum: 13.12.2021 20:11

Fragen Monoklonale Antikörper - Liste RKI etc.

Sehr geehrte Frau Mohr sowie weitere Mitlesende (Landrat und Kreistag LDK),

der „Liste der Krankenhäuser, die an der Versorgung mit monoklonalen Antikörpern teilnehmen“ des RKI ist seit dem Stand 17.8.2021 zu entnehmen das das „Klinikum Wetzlar-Braunfels“ mit Standort „Wetzlar“ beim BMG nach dessen Monoklonaler Antikörper-Verordnung vom 21.4.2021 dort registriert sein muss.

Fragen zur BMG Registrierung und PEI Meldungen:

1) Können demnach die monoklonalen Antikörper SOWOHL in Braunfels auch als Wetzlar verabreicht werden?
2) Trifft dies auch für die Lahn-Dill-Klinik Dillenburg zu? Wenn Nein – warum nicht?
3) Wann ist die Registrierung beim BMG (für welche Klinik) erfolgt?
4) Wie viele Anwendungen wurden an das PEI gemeldet? (Bitte nach Monat und Klinik aufgeschlüsselt wie an dem PEI übermittelt)

Auf der Webseite der Lahn-Dill-Kliniken

  • fehlt unter „Informationen zum Coronavirus“ ein „Hinweis für die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern“
  • unter „Ansprechpartner bei Fragen“ fehlen die in der RKI Liste aufgeführten Ärzte als auch die Lahn-Dill-Kliniken an sich

Angesichts der Tatsache das eine Behandlung mit monoklonalen Antikörpern (Erfolgsrate 70% laut REGN-COV Studie, 90% laut Stern-Online Praxis-Bericht) nur möglich ist solange noch kein zusätzlicher Sauerstoff benötigt wird, folgende Fragen:

5) Warum fehlt sowohl diese Hinweise als auch eine prominente Platzierung eines Hinweises rechtzeitig in die Lahn-Dill-Klinik(en) zu kommen?
6) Wurde dem Landrat des LDK eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit vorgeschlagen?

Zum Schluss noch eine Frage mit noch mehr „politischem Sprengstoff“ auf deren Beantwortung (falls nicht zeitnah möglich wovon ich ausgehe, gerne aber nachreichen) die Lahn-Dill-Kliniken sich aber schon mal vorbereiten sollten:

7) Wie viele Patienten mussten auf der Intensivstation behandelt werden weil entweder
 1) diese nach dem 21.4.2021 aber noch vor der BMG-Registrierung der Lahn-Dill-Klink(en) nicht behandelt werden konnten?
 2) Diese nicht rechtzeitig die Lahn-Dill-Klinik(en) aufgesucht haben?
8) Wie viele Patienten von (7) sind auf der Intensivstation verstorben?

Mit freundlichen Grüßen und Wau

Michael Keller
aka Käptn Welpe

Voglersheck 15
35753 Greifenstein

PS: bevor ich es vergesse – Glückwunsch dazu das sich das „Klinikum Wetzlar-Braunfels“ mit Standort Wetzlar anscheinend wesentlich früher als das Universitätsklinikum Frankfurt am Main als auch die „Uniklinik Gießen und Marburg, Standort Gießen“ beim BMG registriert haben. Warum diese so lange gewartet haben und die die überwiegende Anzahl der Kliniken in Hessen und Deutschland noch warten – wird auch noch zu klären sein…